macht Neues

Langlebiger Zahnersatz: Warum Vorsorge und Pflege entscheidend sind

Moderner Zahnersatz kann heute sowohl funktional als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht werden. Damit Kronen, Brücken oder Implantate jedoch über viele Jahre zuverlässig halten, spielt Ihre persönliche Vorsorge eine entscheidende Rolle.

Strahlend weiß – aber sicher: So läuft ein Bleaching in der Zahnarztpraxis ab

Ein natürlich weißes Lächeln steht für Gesundheit, Attraktivität und Selbstbewusstsein. Doch selbst bei guter Zahnpflege verlieren Zähne im Laufe der Jahre an Helligkeit – durch Kaffee, Tee, Rotwein oder Nikotin.

Besser schlafen durch Zahnkorrektur? Wie eine Schnarchschiene helfen kann

Ein erholsamer Schlaf ist essenziell für unsere Gesundheit. Doch für viele Menschen beginnt die Nacht mit einem Problem: Schnarchen. Häufig begleitet von morgendlicher Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Kopfschmerzen. Was viele nicht wissen: Der Grund kann im Kiefer liegen.

Die professionelle Zahnreinigung: Ablauf, Dauer und Kosten

Gesunde und schön gepflegte Zähne sind trotz täglicher Zahnpflege nicht immer zu erreichen. Häufig treten bakteriellen Entzündungen, Karies oder weitere unangenehme Erkrankungen in der Mundhöhle auf.

6 Tipps zur Vorbeugung von Zahnfleischbluten

Zahnfleischbluten ist ein häufig unterschätztes Warnsignal, denn es kann auf Erkrankungen im Mundraum hinweisen, die gefährlich für das Herz-Kreislauf-System sein können.

Zahnstein – Tipps zur Erkennung und Vorbeugung

Um feste Plaque zu entfernen hilft nur eine Behandlung beim Arzt. Dieser nutzt spezielle Geräte wie Küretten oder ultraschallbasierte Instrumente zur Entfernung des Zahnbelags.